Facebook Instagram
zurück

Oboe

Holzblasinstrumente
Die Familie besteht aus jenen Instrumenten, deren Klang durch ein Holzrohrblatt erzeugt wird, welches angeblasen und in Schwingung versetzt wird. Bei Quer-, Block- sowie der Panflöte wird der Luftstrom über die Kante des Blaslochs geführt und so die Luft innerhalb des Flötenkörpers in Schwingung versetzt.

Die Oboe gehört zur Familie der Doppelrohrblattinstrumente. Das Instrument hat einen wunderschönen, warmen und ausdrucksvollen Klang.

Nach ein bis zwei Jahren Unterricht ist es möglich, in Bläserensembles, Blasorchestern und Kleinformationen mitzuspielen. Die Oboe tritt oft solistisch in Erscheinung.

Downloads & Links

Wie klingt ein Oboe?

Oberkirch

Watanabe Kazuo
Watanabe Kazuo

Sursee

Watanabe Kazuo
Watanabe Kazuo

Kantonsschule (oder Kloster Sursee)

Watanabe Kazuo
Watanabe Kazuo
Abrechnung und RückerstattungAG Mantel kaufen AkustikdeckenBiopartner SchweizBordsteineBullfrog WhirlpoolChromstahlpoolsCreanetDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenFirmenmantel verkaufenHolzbau Wohnungsbau Öffentliches Bauen Holzbau Holzbau Innenausbau Holzbau FassadenbauMetalldeckenNilfisk Hochdrukcgeräte, BodensaugerPermanent Make UpPermanent Make UpPhotovoltaikanlagePhysiothermPhysiotherm InfrarotkabinenPrivate AussenpoolsRenovationen & BauleitungSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHSchule für Massage, Kosmetik, FusspflegeTons AsiaVilleroy & Boch WhirlpoolsWebdesign Luzern Sursee Zug Zürich