Facebook Instagram
zurück

Oboe

Holzblasinstrumente
Die Familie besteht aus jenen Instrumenten, deren Klang durch ein Holzrohrblatt erzeugt wird, welches angeblasen und in Schwingung versetzt wird. Bei Quer-, Block- sowie der Panflöte wird der Luftstrom über die Kante des Blaslochs geführt und so die Luft innerhalb des Flötenkörpers in Schwingung versetzt.

Die Oboe gehört zur Familie der Doppelrohrblattinstrumente. Das Instrument hat einen wunderschönen, warmen und ausdrucksvollen Klang.

Nach ein bis zwei Jahren Unterricht ist es möglich, in Bläserensembles, Blasorchestern und Kleinformationen mitzuspielen. Die Oboe tritt oft solistisch in Erscheinung.

Downloads & Links

Wie klingt ein Oboe?

Oberkirch

Watanabe Kazuo
Watanabe Kazuo

Sursee

Watanabe Kazuo
Watanabe Kazuo

Kantonsschule (oder Kloster Sursee)

Watanabe Kazuo
Watanabe Kazuo
BrandabschottungenCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung Digital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenFeuerungskontrolleFiLine - OnlineshopGrundbauer/inHotelpools aus ChromstahlLeuchten und LeuchtsystemeMauchle PoolMetalldeckenPermanent Make UpPermanent Make Up - Augen Photovoltaikanlage, SolartechnikPhysiothermRandabschlüsse CreabetonRenovationen & BauleitungSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHSEO & SEA Strategie SEO Agentur LuzernSocial MediaSolaranlagen BatteriespeicherTons AsiaTrennwandsystemeVinYara WeinshopWebdesign Luzern Sursee Zug Zürich