Facebook Instagram
zurück

Fagott / Fagottino

Holzblasinstrumente
Die Familie besteht aus jenen Instrumenten, deren Klang durch ein Holzrohrblatt erzeugt wird, welches angeblasen und in Schwingung versetzt wird. Bei Quer-, Block- sowie der Panflöte wird der Luftstrom über die Kante des Blaslochs geführt und so die Luft innerhalb des Flötenkörpers in Schwingung versetzt.

Das Fagott wird in den meisten Fällen aus Ahornholz gebaut. Seine Töne werden – wie bei der Oboe – mit einem doppelten Rohrblatt erzeugt. Der Klang des Fagottes ist sehr ausdrucksstark in der Tiefe und weich in der Höhe. Das Fagott findet vor allem im Orchester Verwendung, beliebt ist es auch in der Kammermusik und im Blasorchester.

Je nach Körpergrösse beginnt der Unterricht mit dem kleineren Instrument, dem Fagottino. Die Instrumente können anfänglich gemietet werden.

Downloads & Links

Wie klingt ein Fagott / Fagottino?
Define application-parameters like: outputview=views/<projectfolder>/<customcode.cfm>
AG kaufen, AG verkaufen und AG gründenAG Mantel kaufen Aktienmantel Schweiz kaufenBaumaschinenmechaniker/inBranding Agentur LuzernBrunnenbohrungenCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung Deckensegel AkustikDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenEinbauschrank nach Mass für GenerationenFirmenmantel kaufenFitLine,Powercocktail,RestorateFull Service Marketing Agentur Geberit Aquaclean Dusch WC Grundbauer/inHotelpools aus ChromstahlJVA Justizvollzugsanstalt BostadelKüchenbau nach MassPermanent Make Up - Augen Permanent Make Up - Augenbrauen Photovoltaikanlage, SolartechnikSEO Agentur LuzernStrassenbauer/inWebagentur Luzern SurseeWebagentur Luzern, Sursee