Facebook Instagram
zurück

Euphonium / Bariton

Blechblasinstrumente
Bei den Blechblasinstrumenten werden die Töne mit einem Kessel- oder Trichtermundstück angeblasen. Die schwingenden Lippen des Musikers erzeugen durch Ankopplung an eine Röhre den Ton, der als Resonator dient. Der Musiker verändert die Tonhöhe durch Drücken der Ventile oder durch Verlängern des Zuges.

Das Euphonium sieht aus wie eine kleine Tuba und gehört zu den Tenorinstrumenten. Es hat einen vollen und warmen Klang.

Der Bariton ist dem Euphonium sehr ähnlich. Durch seine engere und leichtere Bauweise hat er einen helleren Klang als das Euphonium.

Downloads & Links

Wie klingt ein Euphonium / Bariton?

Schenkon

Staub Raphael
Staub Raphael

St. Erhard

Fröscher Roland
Fröscher Roland
Erni Franz
Erni Franz

Oberkirch

Staub Raphael
Staub Raphael

Wauwil

Fröscher Roland
Fröscher Roland

Sursee

Fröscher Roland
Fröscher Roland
Erni Franz
Erni Franz

Knutwil

Fröscher Roland
Fröscher Roland
Erni Franz
Erni Franz

Mauensee

Fröscher Roland
Fröscher Roland
Erni Franz
Erni Franz

Geuensee

Erni Franz
Erni Franz

Kantonsschule (oder Kloster Sursee)

Staub Raphael
Staub Raphael

Büron

Erni Franz
Erni Franz
AkustikdeckenAnkleideraum begehbarer KleiderschrankBegehbarer Kleiderschrank AnkleideBordsteineBranding Agentur LuzernBrunnenbohrungenCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung Deckensegel AkustikFitLine Antioxy ZellschutzFräsarbeitenGunzwiler DestillateHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitKommunikation & Design Leuchten und LeuchtsystemeMicrosoft 365 BackupPermanent Make Up - Augenbrauen PhotovoltaikanlagePlafondnova - Deckensysteme WandsystemeSolaranlagen Schweiz LuzernUnternehmenskommunikation VerpackungsdesignVerpackungsdesign LuzernWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWerbeagentur für Digital und BrandingWhirlpool, Physiotherm, Wellness